Werden Sie jetzt Mitglied in der TSV-Familie.
mehr
Am Samstag reisten die Schüler I nach Göppingen zu den Green Sox. Bei perfektem Wetter zeigten die Kids von Beginn an ihre Spielstärke und ließen den Gastgebern nur wenige Möglichkeiten zu punkten. So stand es nach dem ersten Spiel 8:5 für die Gäste aus dem Laucherttal. Die sehr junge Mannschaft mit vielen Kindern die erst aus dem T-Ball Bereich zu den Schülern aufgestiegen sind, zeigte auch anschließend im zweiten Spiel nur wenige Schwächen und konnte dieses mit 12:6 für sich entscheiden. Herausragend war hier ein Homerun von Alexander Knaus.
Am Sonntag waren dann gleich drei Spiele auf dem heimischen Platz auf dem Ölberg angesetzt. Bei strahlendem Sonnenschein begannen die bis dato ungeschlagenen Schüler II gegen die Gäste aus Aalen. Trotz der langen Fahrt waren die angereisten Kids hoch motiviert. Die Royals konnten von Beginn an ihre Stärken ausspielen und erreichten ein grandioses Ergebnis von 14:1. Im zweiten Spiel ließ es die Heimmannschaft dann ein wenig langsamer angehen, was vielleicht dem hervorragendem Catering in der Pause geschuldet war. Aber auch hier lieferten die Royalblauen ein souveräne Leistung ab und gewannen das Spiel mit 7:4. Highlight war der Homerun von Konstantin Baltisberger.
Im Anschluss an die Kinder konnten die Herren II in der Bezirksliga ebenfalls Ihr Können gegen die Hawks aus Tübingen beweisen. Von Beginn an waren die Royals hochkonzentriert. Schlag auf Schlag wurde ein Punkt nach dem anderen erzielt und jeder Spieler trug zum deutlichen 19:4 für die Gastgeber bei. Grandios war hier ein Outfield-Assist an der Homeplate von Stefan Endreß.
Kommendes Wochenende sind sechs Spiele angesetzt, davon fünf Heimspiele:
Samstag:
Damen gegen Mannheim (11:00 Uhr und 13:30 Uhr)
Jugend gegen Aichelberg (16:00 Uhr)
Sonntag:
Schüler I gegen Schüler II (11:00 Uhr und 13:00 Uhr)
Herrenberg - Herren I
Bei der Abteilung Baseball des TSV Gammertingen war am vergangenen Wochenende wieder viel geboten.
Als erstes reiste die Jugend zu Ihrem ersten Auswärtsspiel nach Ellwangen. Die Gammertinger zeigten im Schlag eine starke Leistung, jedoch waren geringe Defizite in der Defense zu sehen. Die Heimmannschaft der Elks versuchte mit einem aggressiven Spiel zu punkten, was ihnen soweit auch gelang. Jedoch durch wenige Fehler der Gäste in Blau und ihrer durchdachten Spielweise stand es im 3. Inning 11:10 für Ellwangen. Leider musste das Spiel aufgrund stark einsetzenden Regens dann unterbrochen werden und wird zu einem späterein Zeitpunkt wiederholt.
Parallel hatten auch die Damen ihre ersten Ligaspiele zu Hause gegen die Reds aus Stuttgart. Gammertingen startete im ersten Spiel stark und hielt über 7 Innings die Regie in der Hand, so dass am Ende ein 13:6 - Erfolg zu Buche stand.
Im 2. Spiel starteten die Gäste richtig durch und hielten bis in das 5. Inning einen Vorsprung von 7:0. Kurz vor einsetzen der Mercy-Regel konnten die Gammertinger jedoch nochmals punkten und mit 5 Punkten den Abstand verkürzen, so dass bis zum 7. Inning gespielt werden konnte. Leider ermöglichten die Royals dann durch individuelle Fehler den Reds leichte Punkte zum Endstand von 6:10.
Sonntags hieß es dann für die Schüler 1 "Play Ball". Angereist waren hier die Green Sox aus Göppingen. Die Teams begannen im ersten Spiel verhalten doch bereits im 2. Inning zeigten beide Teams ihre Stärken. Die Royals legten ihr ganzes Können auf den Platz und holten sich den ersten Sieg gegen die Gäste mit 14:10.
Nach einer kurzen Pause begann umgehend das zweite Spiel wobei hier die Royals bereits zu Beginn vor allem am Schlag überzeugten und parallel die Defense den Gegenern nur wenig Chancen zum Punkten gab. Jedoch zeigte sich zur Mitte des Spieles die Erschöpfung bei den jungen Royals und die Gäste konnten aufholen. Jedoch schafften es die heimischen Kids auch hier den Sieg mit 9:8 zu Hause zu behalten.
Souverän erreichten die Herren die zweite Pokalrunde. Beim klaren 15 : 0 – Erfolg gegen die in der Landesliga spielenden dritten Mannschaft des Bundesligisten und mehrfachen deutschen Meisters Heidenheim Heideköpfe waren die Gastgeber über die gesamte Spielzeit klar überlegen.
Bereits nach dem ersten Inning führten die Royals hoch mit 8 : 0. Mit ihrer Schlagstärke brachten sie den Gästepitcher zur Verzweiflung. Weitere fünf Punkte im zweiten Spielabschnitt ließen die Führung weiter anwachsen. Ende des fünften Spielabschnitts beendete Bundesligaschiedsrichter Mario Sartorius und Schiedsrichter Nico Knaus das Pokalspiel aufgrund der 15-Punkte-Regel zugunsten der Gammertinger.
Offensives Highlights waren Homeruns von Konstantin Baltisberger (Schüler), Melissa Müller (Damen), Christoph Dieminger und Sebastian Dieminger (beide Herren).
Die Royals bedanken sich herzlichst bei allen Spielern, Ehrenamtlichen, Eltern und Gäste für Ihr Zutun an diesen beiden Tagen.
Kommendes Wochenende finden folgende Partien statt:
Am Samstag hat die Jugend ihr erstes Heimspiel gegen Göppingen. Beginn ist hier um 15:00 Uhr auf dem Ölberg.
Am Sonntag spielen die Softballerinnen auswärts gegen die Reds und die Schüler 2 treten in Tübingen an. Parallel ist der erste Spieltag der Herren II im Gammertinger Ballpark gegen Reutlingen. Beginn ist hier um 15:00 Uhr
Bereits am Freitag fand der Baseball5 - Day statt. Mehr als 35 Kinder konnten unter der Anleitung von Volker Gerling, Anna-Lena Haule, Timo Landenberger und Marco Schanz diese neue Sportart kennenlernen. In den Pausen wurden die Teilnehmer*innen von Sandra Gerling und Uta Knaus bestens mit Essen und Trinken versorgt. Nach 5 Stunden und zahlreichen spannenden Spielen traten die Kinder glücklich und erschöpft den Weg nach Hause an.
Am Samstag hieß es auf dem heimischen Platz für die beiden Mannschaften der Schüler "Play Ball". Gammertingen 1 spielte hervorragend, musste sich dann aber Gammertingen 2 in beiden Spielen (5:7 und 9:10) geschlagen geben. Die Routine der 2. Mannschaft war gegen die ungestümen Jungen letztendlich entscheidend. Allen Kindern war die Freude am Spiel und die Umsetzung des Erlernten in die Gesichter geschrieben und jeder hatte großen Spaß an den Spielen. Für das junge Trainerteam, welches hauptsächlich aus Spielern der Jugend bestand, bot sich die Möglichkeit die Spieler*innen auf verschiedenen Positionen einzusetzen.
Auch der neue Grill und die neue Dunstabzugshaube konnten in Betrieb genommen werden.
Außerdem wurde mit schwerem Gerät vom Team rund um Platzwart Sebastian Dieminger die neuen Netze im Outfield gespannt, so dass der Platz nun perfekt für die neue Saison vorbereitet ist.
Ein großer Dank hier an alle ehrenamtlichen Helfer in allen Bereichen und natürlich die Spieler und die Eltern, welche den Platz wieder zahlreich bevölkert haben.
Am Sonntag reiste dann die 1. Mannschaft zum Ligaauftakt nach Freiburg zu den Knights. Die Heimmannschaft sowie die Royals begannen verhalten im ersten regulären Spiel, das aber dann vor allem durch die Gammertinger rasant an Fahrt aufnahm. Durch tolle Spielzüge der Royals konnten die Herren auswärts mit einem deutlichen 13 zu 5 - Sieg in die neue Saison starten.
Außerdem weilte unsere Softball- und Jugendspielerin Pauline Haule mit der Deutschen U15-Nationalmannschaft vergangene Woche bei einem internationalen Softballturnier in Prag. Sie ist damit die dritte Spielerin der Royals, die das deutsche Nationaltrikot tragen durfte.
Die Royals freuen sich auf ein spielreiches kommendes Wochenende. Die Softball-Damen haben am Samstag ihre ersten beiden Spiele gegen die Stuttgart Reds um 11:00 Uhr und 13:30 Uhr. Die Jugend reist nach Ellwangen. Am Sonntag spielen die Schüler 1 um 11:00 Uhr und 13:00 Uhr gegen Göppingen. Um 15:00 Uhr findet dann in Gammertingen das erste Pokalspiel der Herren gegen den Deutschen Meister Heidenheim Heideköpfe statt. An beiden Tagen ist wie immer für Bewirtung gesorgt und die Gammertingen Royals freuen sich auf zahlreiche Zuschauer.
Bericht TSV Abteilungsversammlung Fußball Donnerstag 31.03.2022
Am Donnerstag, 31.03.2022 um 21:00 Uhr kamen 16 Vereinsmitglieder im Stadiongebäude „Im Loh“ zusammen.Benni Gauß begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie wurde festgestellt, dass die Versammlung satzungsgemäß einberufen wurde und beschlussfähig ist. Es wurden keine Anträge eingereicht.
Bevor es zu den Tagesordnungspunkten ging, nahm er die Gelegenheit wahr, sich bei der Vorstandschaft des TSV, bei der Geschäftsstellenleiterin Anne Gaubatz, bei allen Sponsoren & Partnern, sowie Gönnern, bei allen Mitgliedern der Abt. Fussball insbesondere beim Greenkeeper-Team, bei der AH, beim Kiosk-Team, bei allen Ehrenamtlichen, Spieler/Innen, Trainer/Innen, Betreuer/Innen, Eltern, Helfern und bei unseren TSV-Waschfrauen Manu Oßwald und Gabi Häuptle, für die sehr gute Zusammenarbeit, wie auch bei der Stadt Gammertingen insbesondere bei BM Herrn Jerg, Stadtbaumeister Herr Lingl-Kösel und dem Bauhof, zu bedanken.Es wurden folgende Tagesordnungspunkte besprochen:Begrüßung, Bericht der Abteilungsleitung, Neuwahlen, Termine und Ausblick auf 2022/23, Verschiedenes
Turnusgemäß wird die Abteilungsführung alle zwei Jahre neu gewählt. Von den anwesenden Mitgliedern wurde die bisherigen Abteilungsleiter einstimmig entlastet.Bei den anschließend stattgefunden Neuwahlen wurden wie folgt folgende Personen gewählt:Abteilungsleiter Administrativer Bereich: Benjamin GaußAbteilungsleiter Operativer Bereich: Rainer Oßwald
Stellv. Abteilungsleiter sind Simon Brändle Bereich Kiosk und Mathias Göckel Bereich Veranstaltungen
Zum weiteren Abteilungskreis (keine Wahlämter) gehören u.a. noch die AH-Leiter Holger Göckel und Volker Gerling, sowie TSV-Schiedsrichterbeauftragter Mehmet Kacemer.
Es gab keine Gegenkandidaten. Alle wurden einstimmig durch Handzeichen gewählt und nehmen die Wahl an.Wir gratulieren allen für ihre Wahl.
Die offizielle Aufgabenverteilung der einzelnen Ämter erfolgt dann entsprechend in einem gesonderten Bericht bzw. bis zur offiziellen TSV Mitgliederversammlung.
Weitere Berichte und Informationen zu den einzelne Tagesordnungspunkten „Bericht der Abteilungsleitung“ sowie „Termine und Ausblick auf 2022/23“ folgt dann bzw. erhalten Sie bei der anstehenden TSV-Mitgliederversammlung am Freitag 20.05.2022 um 19:00Uhr im Hotel Kreuz.
Eure TSV-Fussballabteilung
Unsere Herren unterlagen beim Vorbereitungsspiel den Aichelberg Indians nach einer durchwachsenen Leistung deutlich.
Besser machten es unsere Nachwuchssoftballerinnen, die sich bei den Auswahlsichtungen für die BW-U13- und U16-Auswahl in Karlsruhe toll präsentierten.
Am vergangenen Wochenende weilten Georgina und Pauline mit dem erweiterten Kader des U15-Nationalteams im Trainingslager in Karlsruhe.
Bereits am kommenden Sonntag reisen 10 Mädchen der Royals zur Sichtung für die BW-Auswahlteams, ebenfalls nach Karlsruhe.
Auch am Sonntag findet das erste Spiel in diesem Jahr in Gammertingen statt. Gegner für die Herren sind sie Aichelberg Indians. Spielgebinn ist um 14 Uhr.
Vergangenen Samstag lud Platzwart Sebastian Dieminger auf den Ölberg ein, um den heimischen Baseballplatz auf die kommende Outdoorsaison vorzubereiten. Es kamen rund 40 Royals bereits am frühen Morgen zusammen um die Abteilung des TSV Gammertingen tatkräftig zu unterstützen.
Hier waren auch viele helfende Hände gefragt um die zahlreichen Aufgaben zu erledigen.
Ein für die kommende Saison wichtiges Unterfangen war die bestehende Tribüne mit Strom zu versorgen. Ebenfalls ziert die lange geplante neue Dunstabzugshaube nun die Küche, so dass kommende Woche der neue Grill einziehen kann.
Am Platz selbst wurden fleißig Steine gesiebt, das Infield, welches das Herz eines jeden Spiels ist, vertikutiert und neu gesandet. Ebenfalls wurde Sand neu aufgefüllt und die Rasenkanten geschnitten. Auch erstrahlen die Dugouts wieder im neuen Glanz.
Am Backstop wurden die Netze neu gespannt, um einen sicheren Spielablauf zu ermöglichen.
Zudem wurde der Schlagkäfig neben dem Feld wieder aufgebaut und als besonderes Highlight die Vorbereitungen für einen neuen zweiten Schlagkäfig getroffen, der im April aufgebaut wird. Dies ist für den Trainings- sowie Spielbetrieb eine weitere Bereicherung für die Baseballer und Softballerinnen.
Alle hatten Ihren Spaß an der gemeinsamen Arbeit und am Ende des Tages konnten die Royals „Ihren Platz“, der als einer der gepflegtesten in Süddeutschland gilt, bewundern.
Die Gammertingen Royals bedanken sich bei allen Helfern und vor allem bei Sebastian Dieminger für die erstklassige Organisation. Ebenfalls ein grosses Dankeschön gehen an Arthur Müller, der Metzgerei Bögle, der Zentral- Apotheke Baltisberger und der Josef Lieb GmbH für Ihre tatkräftige Unterstützung.
Auch zahlreiche Nachwuchspieler*innen beteiligten sich am Frühjahrsputz
Ab dieser Woche wird wieder auf dem Platz trainiert.
Bereits am 03.04.2022 finden die ersten Freundschaftsspiele der Jugend und der Herren in Herrenberg statt.
Die reguläre Saison beginnt dann zwei Wochen später.
Nach langer Vorbereitungszeit starten die SGM-Aktiven endlich wieder mit dem Spielbetrieb im neuen Jahr 2022. Nach sieben durchaus durchwachsenen Testspielen und einigen Trainingseinheiten kommt es am kommenden Sonntag zu einem 3er Heimspieltag.
Zu Gast in der B-Liga um 13:15Uhr ist der Ligaprimus aus Bingen/Hitzkofen. Die Erste in der Kreisliga A empfängt die SPV Sigmaringen Türk Gücü, die Gäste reisen als absolutes Überraschungspaket an da sie noch kein offizielles Vorbereitungsspiel hatten somit kann die Lage der Gäste schlecht eingeschätzt werden.
Als kleines Schmankerl wird das Spiel der A-Liga durch den Stadionreporter "Tequila´s Amateurfussball TV" live auf seinen bekannten Social-Media-Kanälen übertragen inkl. Halbzeitshow und Pressekonferenz nach dem Spiel.
Zwischen der Partie der B- und der A-Liga findet die Übergabe des Defibrillators statt. Hier ergeht jetzt schon mal vorab ein großes Dankeschön an unsere großzügigen Sponsoren, welche die Umsetzung des Defi problemlos ermöglicht haben. Sponsoren des Defi: Reifen Göggel, Holzbau Ott, Volksbank Hohenzollern, Heiztechnik Zilk, Kreissparkasse Sigmaringen und Werbetechnik Emele.
Ein weiterer detaillierter Bericht erfolgt dann noch.
Vorschau 3er Heimspieltag Sonntag 06.03.2022:
Kreisliga A: 17. Spieltag 15:00Uhr SGM vs. SPV Sigmaringen Türk Gücü
Kreisliga B: 17. Spieltag 13:15Uhr SGM vs. SV Bingen/Hitzkofen
Kreisliga B Reserve: 17. Spieltag 11:30Uhr SGM vs. SV Bingen/Hitzkofen
Was gilt aktuell für unsere Zuschauer: Seit dem 9.2. müssen wir beim Spielbetrieb keine Kontaktdaten-Erfassung mehr durchführen. Die Vorgaben zur Datenerhebung durch Veranstalter wurden weitestgehend aufgehoben.
Für den Eintritt ins Stadion "Im Loh" gilt die aktuelle Warnstufe des Landes BW, dies bedeutet ein 3G Nachweis muss am Eingang erfolgen, dies wird auch kontrolliert. 3G bedeutet vollständig geimpft, genesen oder getestet (gültiger Schnelltest oder PCR). Im Freien muss eine medizinische Maske getragen werden, wenn das Abstandsgebot von 1,5m nicht dauerhaft eingehalten werden kann. Es stehen ausreichend Hygiene- und Desinfektionsmaterial zur Verfügung.
Nachtrag Testspielergebnisse:
Sonntag 27.02.22 SGM vs. SV Ringingen 6:1
Sonntag 20.02.22 SGM vs. TV Melchingen 2:2
Mittwoch 16.02.22 TSV Frommern vs. SGM 5:0
Sonntag 06.02.22 SV Weiler vs. SGM 2:1
Sonntag 30.01.22 Anadolu SV Reutlingen vs. SGM 3:0
Samstag 29.01.22 TSV Genkingen vs. SGM 3:2
Defibrillator-Übergabe beim TSV Gammertingen Abt. Fußball
Seit es die Menschheit gibt spielt der Zeitfaktor eine entscheidende Rolle und wird Sie immer spielen. Dies war auch z.B. entscheidend warum es heute eine Björn Steiger Stiftung gibt. (Björn Steiger verlor am 03.Mai 1969 nicht durch einen Unfall direkt sein Leben sondern durch einen Schock auch weil eine Stunde verging bis erste Hilfe eintraf). Ute und Siegfried Steiger(Eltern) gründeten zwei Monate später eine Stiftung die helfen sollte, dass man heute wesentlich schneller Hilfe leisten kann. In der heutigen Zeit wo alles immer schnell gehen soll hat sich die Allgemeinheit einer weiteren Gesundheitserhaltung/Vorbeugung gewidmet. In zahlreichen Firmen ob groß oder klein gibt es Defibrillatoren. Auf öffentlichen Plätzen wie Flughäfen, Bahnhöfen, Bushaltestellen kurz auf See, Land und sogar in der Luft findet man diese Anlagen die Leben retten können. Auch die SGM Alb-Lauchert hat mit der tatkräftigen Hilfe von den einheimischen Firmen Holzbau Ott, Kreissparkasse Sigmaringen, Heiztechnik Zilk, Reifen Göggel und der Volksbank Hohenzollern ein solches Gerät nun im Stadiongelände im Loh installiert. Das Hinweisschild auf dem Stadiongelände wurde von der Werbetechnik Martin Emele aus Gauselfingen gestiftet. Die Initiative für dieses Objekt ging von Matthias Göckel aus, welcher gar nicht lange auf Sponsorensuche gehen musste. Unvergessen sind die Bilder von der letzten Europameisterschaft als in Kopenhagen Christian Eriksen kurz vor der Halbzeit gegen Finnland kollabierte und ins Krankenhaus abtransportiert wurde. Auch in der hiesigen Kreisliga A Staffel bangte man kurz in Hosskirch um einen Spieler der plötzlich umfiel. Diesem geht es in der Zwischenzeit auf Nachfrage wieder besser. Der erste Vorsitzende Hubert Datz hob in seiner Ansprache die Wichtigkeit für die Anschaffung eines solchen Gerätes hervor. Die einzelnen Sponsoren ergänzten: Melissa Heinemann (KSK Sigmaringen): „ Als von der SGM bzw. dem TSV die Anfrage in Person von Mathias Göckel kam war für uns klar, dass wir mitmachen werden zumal auch in unseren Häusern solche Geräte vorhanden sind. Sowie Michaela Zeeb (Volksbank Hohenzollern): „ unter dem Motto gemeinsam in die Zukunft war auch für uns es keine Frage, dass wir bei solch einem sensiblen Thema für unsere Bürger mit dabei sind.“ Abteilungsleiter Benni Gauß: Als erstes möchte ich mich bei recht herzlich bei unseren großzügigen Sponsoren und beim Initiator Matze bedanken, dass es so schnell und unbürokratisch über die Bühne ging. Wir haben über 120 Jugendliche, drei aktive Mannschaften im Spielbetrieb sowie trainiert unsere AH mittlerweile auch wieder mit einer stattlichen Mannpower, daher ist es absolut wichtig eine gute Erste-Hilfe-Infrastruktur auf dem Gammertinger Sportgelände „Im Loh“ zu haben. Das Gerät selbst kostete ca. 1.500€ (Netto), es handelt sich hierbei um ein AED Plus Vollautomat, das heißt man braucht sich bei der Bedienung keine Sorgen machen, dass man etwas falsch macht. Falsch wäre, wenn man gar nichts macht.“
PS: Im Übrigen finden Sie auf der Homepage der Stadt Gammertingen alle sich im Städtle befindlichen Defi-Standorte mit Beschreibung, usw.
https://www.gammertingen.de/de/menschlich/leben/gesundheit-und-soziales/standorte-defibrillatoren.html
Dez 02, 2019 85346 Baseball Infos
Jan 22, 2020 33620 Fussball Infos
Jul 08, 2019 27985 Baseball Infos
Jan 24, 2020 20030 Baseball Infos
Feb 25, 2019 18735 Tischtennis
Mär 11, 2020 16068 Tischtennis
Apr 25, 2018 15189 Tischtennis
Nov 02, 2016 13558 Leichtathletik
Nov 14, 2016 13553 Leichtathletik
Jan 19, 2017 13549 Schwimmen
Jul 06, 2017 12508 Fussball
Apr 24, 2016 12493 Leichtathletik
Jan 15, 2017 12470 Baseball-News
Dez 06, 2016 12392 Baseball-News
Sep 21, 2016 11955 Leichtathletik
Jan 09, 2017 11655 Fussball
Feb 01, 2017 11648 Leichtathletik
Jan 22, 2017 11645 Tischtennis
Dez 05, 2016 11445 Allgemein
Nov 10, 2016 11231 Allgemein
Nov 27, 2017 11123 Schwimmen Infos
Dez 19, 2016 11025 Fussball
Sep 21, 2016 10870 Baseball-News
Apr 23, 2018 10832 Tischtennis
Mai 09, 2016 10685 Leichtathletik
Jan 09, 2017 10622 Tischtennis
Sep 21, 2016 10549 Tischtennis
Apr 28, 2017 10532 Fussball Infos
Dez 06, 2016 10519 Allgemein
Mai 15, 2017 10413 Fussball Infos
Apr 29, 2017 10395 Fussball Infos
Dez 12, 2016 10269 Allgemein
Mär 13, 2017 8462 Fussball
Apr 26, 2017 8296 Baseball Infos
Jun 13, 2017 7288 Baseball-News
Aug 28, 2017 7430 Fussball
Mär 02, 2018 6665 Fussball
Aug 20, 2018 5885 Baseball-News
Jan 17, 2019 6698 Baseball-News
Jun 25, 2019 4735 Baseball-News
Feb 07, 2020 4824 Baseball-News
Okt 06, 2020 2603 Schwimmen
Jun 01, 2021 1970 Turnen
Apr 25, 2022 190 Fussball
Nov 07, 2016 9351 Baseball-News
Mär 19, 2017 8930 Tischtennis
Mär 06, 2018 5923 Baseball-News
Mai 28, 2018 6398 Baseball-News
Aug 27, 2018 6073 Baseball-News
Jan 25, 2019 5318 Baseball-News
Feb 18, 2020 4308 Baseball-News
Okt 20, 2020 3016 Tischtennis
Apr 26, 2022 185 Baseball-News
Jan 22, 2017 1290 Tischtennis
Jun 22, 2017 7423 Baseball-News
Nov 27, 2017 7407 Baseball-News
Jun 01, 2018 6224 Fussball
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.